Schattiges „Anfliegen“ auf dem Fluggelände in Ehlershausen
Der traditionelle Start in die Flugsaison, das „Anfliegen“ fand am vergangenen Wochenende auf dem Fluggelände in Ehlershausen statt. Nachdem im Winter der gesamte Flugzeugpark gewartet und z.T. repariert wurde, wurden nun die ersten Segelflugzeuge an den Start geschoben. Zunächst mussten alle Piloten einen „Checkflug“ absolvieren, bevor sie dann wieder eigenverantwortlich ihre Kreise am Himmel ziehen können. Sicheres Fliegen einer sauberen „Platzrunde“ war gefragt, die Landung musste im vorgesehenen Landefeld erfolgen. Allerdings gab es Herausforderungen noch anderer Art. Das Wetter forderte von allen am Flugbetrieb Beteiligten einiges, da die Temperaturen nur wenig über dem Gefrierpunkt lagen, die Sonne sich merklich zurück hielt und der Wind dafür sorgte, dass der Kaffee nur kurzfristig für ein wenig Erwärmung sorgte. Trotz Wind und Wetter wurden immerhin 50 Starts und Landungen durchgeführt. In den Osterferien wird Petrus hoffentlich ein Einsehen haben und bei etwas angenehmeren Temperaturen die ersten längeren Flüge ermöglichen. Viele Mitglieder des Vereines haben sich für das „Osterlager“ jedenfalls bereits angemeldet.
Fehlt nur ein wenig Sonne....